• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rettungsaktion vor Aguda: Schildkröte „Carlinhos“ zurück in der Freiheit

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
full

Am 8. Mai 2024 setzten Mitarbeiter der Rettungsschwimmerstation Leixões zusammen mit der Aguda Coastal Station (ELA) und dem städtischen Unternehmen Águas de Gaia eine beeindruckende Rettungsaktion in Szene: Sie gaben einer Meeresschildkröte der Art Caretta Caretta die Freiheit zurück. Diese Schildkröte, liebevoll „Carlinhos“ genannt, wiegt 7,4 Kilogramm und wurde in den Gewässern etwa 37 Kilometer vor Vila Nova de Gaia freigelassen.

„Carlinhos“ hatte eine schwere Zeit hinter sich. Im April 2022 wurde die Schildkröte am Strand von Aguda gefunden, verstrickt in Fischernetze. Dieser Vorfall markierte den Beginn einer langen Genesungsphase, während der „Carlinhos“ in der Obhut der ELA wieder zu Kräften kam. Unter der Leitung von Professor Mike Weber, dem Gründer der ELA, wurde das Tier sorgfältig gepflegt, um es auf seine Rückkehr in die Wildnis vorzubereiten.

Die Caretta Caretta, im Volksmund auch als Unechte Karettschildkröte bekannt, gehört zu den bedrohten Arten. Die Verschmutzung der Meere, der Verlust von Brutgebieten durch Tourismus und die Bedrohung durch Fischernetze sind nur einige der Herausforderungen, denen sich diese Tiere gegenübersehen. Die Freilassung von „Carlinhos“ ist nicht nur ein Triumph der Tierschutzarbeit vor Ort, sondern auch ein wichtiger Schritt für den Artenschutz. Solche Aktionen heben das Bewusstsein für die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Erhaltung der maritimen Biodiversität.

Diese erfolgreiche Freilassung wurde möglich durch die Zusammenarbeit mehrerer Organisationen, die sich dem Schutz und der Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume bedrohter Arten verschrieben haben. Es ist ein Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Handeln und Engagement zur Rettung bedrohter Tierarten beitragen können.


Foto:
 

Anhänge

  • ESV da Foz do Douro colabora na libertacao de tartaruga a natureza.jpg
    ESV da Foz do Douro colabora na libertacao de tartaruga a natureza.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 1.856
Das sieht so aus, als ob die Schildkröte nach den ersten 2 Paddelzügen kurz stoppt und es gar nicht fassen kann, dass sie wirklich im offenen Meer einfach so losschwimmen darf. Sehr schön!
 
Zurück
Oben