• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

wellenreiten

Das Wellenreiten, auch Surfen, ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen. Die heutige Form des Wellenreitens stammt von den Inseln Hawaiis. Nachdem es im 19. Jahrhundert von Missionaren fast zum Erliegen gebracht worden war, erlebte das Surfen in den 1950er Jahren einen neuen Boom, als viele US-Amerikaner diesen Sport für sich entdeckten. Heutzutage werden viele Wettbewerbe veranstaltet, bei denen Surfer ihr Können beweisen. Wellenreiten kann man nicht nur auf Hawaii, in Kalifornien oder Australien, sondern auch in Europa gibt es zahlreiche Strände, die sich gut zum Surfen eignen. Benötigt werden lediglich ein Surfbrett, Surfwachs, eine Leash (in Australien als „Legrope“ bezeichnet), eine etwa zwei Meter lange Schnur, mit der das Brett am Bein gesichert wird, und evtl. ein Surfanzug. Die beiden möglichen Stellungen auf dem Brett werden als Regular Foot und Goofy Foot bezeichnet.
Wellenreiten wird in der Regel an Meeresküsten und seltener auf Flüssen (Flusssurfen) ausgeübt.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 sollte Surfen eigentlich zum ersten Mal als olympischer Wettkampf ausgetragen werden.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. N

    Tipp Tipps für Portugalurlaub gesucht | Wellenreiten | Kinder

    Hallo zusammen, wir planen mit unseren beiden Kindern von September bis Dezember an der Algarve zu verbringen. Wir werden mit einem ausgebauten Campervan unterwegs sein und wären sehr über Tipps zu schönen Regionen, Campingplätzen, AirBnb/Ferienwohnungen oder auch Surfspots (für...
  2. T

    Surfrevier Portugal | Wellenreiten in Ericeira

    Ericeira bei Lissabon wurde als erstes Gebiet Europas zum offiziellen Surfreservat erklärt. Damit zeichne die Organisation World Surfing Reserves (WSR) unter anderem die Qualität und Beständigkeit der Wellen entlang der vier Kilometer langen Küstenlinie des Ortes aus, erklärt das Tourismusbüro...
Zurück
Oben